Unsere Tanzgruppen
Unser Karneval ist ein besonderes Highlight im Jahreskalender, und wir sind stolz darauf, eine lebendige und mitreißende Tradition fortzuführen.
Mit viel Leidenschaft, Kreativität und Engagement bereiten sich unsere Tanzgruppen das ganze Jahr über auf ihren großen Auftritt vor. Jede Gruppe hat ihren eigenen Stil und Charme, was unsere Veranstaltungen zu einem bunten und vielfältigen Erlebnis macht.
Hier möchten wir Ihnen unsere fantastischen Tanzgruppen vorstellen.
Fünckchen
Unsere Fünkchen sind die jüngsten bei den SHOWTANZ-Gruppen. Diese werden von Renate Preisser, Verena Walther und Kerstin Walther trainiert.
Mit Eifer sind die Kinder bei der Sache und freuen sich jedes Jahr über bunte und glitzernde Kostüme die von Renate Preisser für die Gruppe genäht werden.
Wir trainieren 1 x pro Woche Mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr im Bürgerhaus Lieblos.
Kids im Alter von 3 bis 8 Jahren sind herzlich willkommen.
Wenn ihr Lust habt ein Fünkchen zu werden, könnt ihr gerne zum Schnuppertraining kommen.
Wir freuen uns über tanzbegeisterte Mädels und Jungs.
Gardetanz Marsch – Kinder
In unserer Gruppe „Happy Feet“ tanzen Mädels im Alter von 6 bis 12 Jahren. Sie sind der jüngste Nachwuchs der Läiwelser.
Spielerisch übermitteln wir die Basis des Gardetanzes. Ob Taktgefühl, das Hopsen zur richtigen Zeit oder den Unterschied zwischen rechts und links zu lernen… Jeder fängt einmal klein an!
Gerne nehmen wir auch Jungs in unsere Gruppe auf!
Zurzeit wird die Gruppe von Milena Martin, Sarah Steinmetz, Leonie Noll und Melissa Kauffeld trainiert.
Das Training findet immer freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Feuerwehr in Gründau Lieblos statt.
Happy Feet
Little Dancing Feet
Die Little Dancing Feet stellen den Übergang zwischen den Happy Feet und den Dancing Feet im Bereich Garde dar. Gemeinsam mit ihren Trainern Paulina Holthausen und Konstantin Krauz trainieren sie einmal die Woche für 90 Minuten. Zusätzlich zum wöchentlichen Training wird über das Jahr verteilt auch an mehreren Samstagen und an einem gemeinsamen Wochenende trainiert.
Die Gruppe tanzt nicht nur an den Faschingssitzungen der Läiwelser sondern nimmt auch an Freundschaftsturnieren teil. Mit komplexen Schrittfolgen und Battementskombinationen überzeugen die Mädchen Jahr für Jahr die Jurys und repräsentierten stolz ihren Verein. Trotz des anspruchsvollen Trainings kommen gemeinsame Unternehmungen bei den Little Dancing Feet nicht zu kurz, sodass sich die Mädels neben gemeinsamen Pizzaessen nach einem anstrengenden Trainingstag auch zu anderen Aktivitäten treffen.
Interessierte Tänzerinnen und Tänzer sind im Alter von 12 bis 18 Jahren bei uns herzlich Willkommen.
Trainiert wird jeden Freitag von 18:30 Uhr bis 20:00 Ihr in der Feuerwehr in Lieblos.
Die Mädels der Gruppe "Dancing Feet" bilden die große Garde der Läiwelser. Sie sind zwischen 16 und 27 Jahren alt und trainieren freitags von 20:00 bis 22:00 Uhr.
Dancing Feet könnt ihr auf unseren Sitzungen sehen, aber auch auf Veranstaltungen im Umkreis rocken sie die Bühne.
Dancing Feet
Magic Feet
Die Showgruppe Magic Feet ist eine Fusion aus unseren Dancing Feet und den Magic Mikes.
Seit 2019 bereichern die Mädels und Jungs unsere Sitzungen und begeistern mit ihren Tänzen unser heimisches Publikum.
Auch bei befreundeten Vereinen ist die Truppe gerne auf der Bühne zu Gast.
Training findet nach Absprache statt.
Ist eine Schautanzgruppe im Alter von 8 - 12 Jahren.
Aktuell besteht die Gruppe nur aus Mädels. Gerne heißen wir aber auch Jungs von Herzen Willkommen. Wir stellen jede Kampagne einen neuen Tanz auf die Beine, hierbei stehen Spass und gute Laune im Vordergrund.
Das Training findet dienstags von 16:30 - 18:45 im Bürgeraus Lieblos statt.
Trainiert wird diese Gruppe von Laura Becker, Karina Lindenberger und Daniela Kling.
Kontakt:
trainer1.ksfl@feuerwehr-lieblos.de
trainer2.ksfl@feuerwehr-lieblos.de
Moving Galaxy
XplosiOn
Altersmäßig kommt nach MovingGalaxy die Gruppe XplosiOn.
Die Tänzerinnen dieser Gruppe sind zwischen 12 und 17 Jahre alt. Trainiert wird einmal wöchentlich zu aktuellen Hits aus unterschiedlichen Musikrichtungen. Die Tänze orientieren sich am jeweiligen Sitzungsmotto. So entstehen Jahr für Jahr abwechslungsreiche Choreographien, welche in bunten Kostümen aufs Parkett gebracht werden.
Das Training findet Dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerhaus Lieblos statt.
Trainiert wird die Gruppe von Laura Becker und Leonie Noll.
Wir, eine Gruppe junger und jung gebliebener Mädels ab 18 Jahren aufwärts, bilden die Gruppe Tanzrausch.
Im beruflichen Leben sind wir ein bunt gewürfelter Haufen kreativer Köpfe, Pädagogen, Studentinnen, kaufmännisch, bautechnisch und medizinisch Begabte, die Freude am Tanz verbindet. Auftritte finden schwerpunktmäßig in der Faschingszeit statt.
Um auf eine gelungene Kampagne zurückblicken zu können, trainieren wir aktuell mittwochs von 20:00 – 22:00 Uhr.
Trainiert wird diese Gruppe von Daniela Ludwig.
Tanzrausch
Soloparade
Unsere Soloparade besteht derzeit aus 3 Solistinnen.
In der Soloparade hat jede der drei Tänzerinnen die Chance sowohl einen individuellen Tanz als auch eine gemeinsame Choreo zu präsentieren.
Das Training findet wöchentlich nach Absprache mit den zuständigen Trainerinnen, Annika Tervooren und Milena Martin, statt.
Um in der Soloparade aufgenommen zu werden, ist eine Gruppenzugehörigkeit und Erfahrung im Gardetanz erforderlich.
Zu sehen ist unsere Soloparade an all unseren Sitzungen.
Die Magic Mikes sind eine Gruppe junger Männer aus der Region, die bei ihrem gemeinsamen Abiball die Lust am Tanzen entdeckt haben.
Angestachelt von der Atmosphäre auf den Sitzungen in Lieblos, beschlossen sie, obwohl sie durch Arbeit und Studium in ganz Deutschland verteilt sind, jedes Jahr an Fasching eine neue Show auf die Bühne zu zaubern.
Trainiert werden die jungen Männer von Kirsten Apel.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben, schaut gerne mal bei uns auf Facebook (Magic Mikes) oder Instagram (@magic_mikes_dance) vorbei.
Magic Mikes
Laiwelser Tanzbüffel
Die Läiwelser Tanzbüffel - das sind wir- das Männerballett der Liebloser Faschingsabteilung.
Die Gruppe besteht aktuell aus 10 Männern im Alter von 30 bis 60 Jahren und zwei Trainerinnen. Einen festen Trainingstag in der Woche haben wir nicht, da wir unser Training auf die Familie, den Schichtdienst/ Arbeitszeiten anpassen.
Uns gibt es in dieser Konstellation seit 2019.