Image

Geschichte der KSFL

Die Karnevalsektion der Freiwilligen Feuerwehr-Lieblos, K S F L genannt, entstammt der Idee den jährlich stattfindenden Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr mit karnevalistischen Einlagen auszugestalten und daraus eine Karnevalssitzung zu machen. Dabei wurden viele professionelle Talente entdeckt, die in der Zukunft nicht ungenutzt bleiben durften.

Und so nahm die ereignisreiche Geschichte der KSFL ihren Lauf

Am 21.2.1977 wurde die KSFL gegründet.

Der Wehrführer Erich Ludwig fungierte von der Gründung an bis zur Kampagne des Jahres 2002 gleichzeitig als Organisator und Sitzungspräsident. Die Sitzungen fanden in den Anfangsjahren im Saal „Storch“ statt. Die Faschingsveranstaltungen fanden in der Bevölkerung aus nah und fern großen Anklang. Bedingt durch Raum- und Terminschwierigkeiten – andere Vereine nutzten den Saal Storch ebenso – fanden an einem Wochenende drei Sitzungen statt.

Image

Mit der Errichtung des neuen Bürgerhauses konnten die Sitzungen als wahre Prunksitzungen mit zunehmender Akzeptanz in einem neuen und ansprechenden Ambiente abgehalten werden. Der Verein wuchs auf etwa 150 aktive Mitglieder an . Das seit der Gründung beschlossene Prinzip: Alles aus eigenen Kräften, ohne Leihgaben von anderen Vereinen, zu gestalten, konnte bis zum heutigen Tage erfolgreich aufrecht gehalten und weiter praktiziert werden.

Darauf sind wir besonders stolz!

1993 wurde ein eigener Damen-Elferrat gegründet. Seit dieser Zeit, seit zehn Jahren, gestalten die Damen jeweils am Weiberfasching-Donnerstag eine Weibersitzung. Diese Veranstaltung rundet unsere Aktivitäten ab. Gisela Bender und Caro Drebert (vorher Daniela Ludwig) gestalten mit ihren Damen eine Sitzung die weit und breit bei den Damen beliebt ist.

Ab dem Jahre ist die KSFL eine eigen geführte Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lieblos unter der Leitung von Claus Witte und seiner Stellvertreterin Sonja Schmidt. Die Teilnahme an den Faschingsumzügen in Gelnhausen und Wächtersbach sind seit vielen Jahren Bestandteil unserer Aktivitäten.

Die Liebloser Karnevalisten begeistern immer wieder als Team mit ihrer Gesamtleistung. Neben zahlreichen Tanzgruppen, sind auch Gesangsgruppen und Büttenredner aktiv. Trotz Corona konnte man in der Kampagne 2022/2023 an die alten Leistungen anknüpfen. Dabei ist der stark zunehmende Nachwuchs unser ganzer Stolz, der uns optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Die KSFL versteht sich als eine Institution für Heiterkeit und Frohsinn. Sie lädt interessierte Zeitgenossen nicht nur zum Rein-oder Zuschauen ein, sondern auch zur aktiven Mitarbeit. Es lohnt sich, und was noch viel wichtiger ist, es macht Spaß!

Neugierig geworden?

Wollen Sie tanzen?

Wollen Sie singen?

Wollen Sie es in der Bütt probieren?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Kerstin Kauffeld Abteilungsleitung KSFL - Jennifer Martinez stellv. Abteilungsleitung

logo ffw lieblos